Eisenmann mit prominenter Besatzung im Rennen um die Tourenwagen Classics Meisterschaft

 

Als strategischer Serienpartner der Tourenwagen Classics – einer DMSB Rennserie für historische Tourenwagen (DTM/STW/DTC) der 80er und 90er Jahre – engagiert sich eisenmann exhaust systems GmbH gezielt für Teams mit originalen Rennfahrzeugen aus dieser Epoche der „Golden Era“.

Mit der Unterstützung von Ralph Bahr auf seinem „Eisenmann M3“ – einem Gruppe N E30 M3 BMW Werkswagen von 1988, der von ex DTM Profi Fritz Huber pilotiert wurde, nahm die Erfolgsgeschichte ihren Anfang. Das Team GLC-Motorsport um Ralph Bahr feierte in den letzten 3 Jahren dank Unterstützung von Eisenmann mehrere Gesamt- sowie Klassensiege auf internationaler Bühne und krönte die Saison 2016 mit dem Meistertitel der Klasse 2 in der Tourenwagen Classics.

 

Abb. oben: Klassensieg und Meistertitel 2016

Doch damit nicht genug. Beim letzten Rennen der Tourenwagen Classics von 23.-25. Sep 2016 am Salzburgring in Österreich verhalf der weltweite Hersteller Primus von Abgasanlagen einem ganz besonderen Team zum Start: Ex DTM-Profi Marc Hessel und Routinier Jürg Dürig aufEggenberger“ BMW 635csi Gruppe 2 von 1981.

Abb. oben: Marc Hessel und Jürg Dürig im schnellen BMW 6er Coupe

Hessel, Meisterschafts-Dritter der DTM Saison 1987 kennt den Salzburgring bestens und gab am Wochenende sein Debut im schnellen Gruppe 2 BMW mit Jürg Dürig. Beide verfügen zusammen über mehr als 60 Jahre Rennerfahrung und setzten diese Skills zielbringend ein. Der BMW hielt sich lange  gegen wesentlich stärkere sowie jüngere DTM Autos und landet im Gesamtklassement am Ende der Saison auf einem respektablen 6. Platz. Glückwunsch an Jürg Dürig und Marc Hessel! 

endergebnis-meisterschaft-2016

Abb. oben: Gesamtklassement Meisterschaft 2016 der Tourenwagen Classics

RGB Saisonfinale vom 09.-11.10

Wir starten erstmalig am 1-Stundenrennen der Youngtimer Trophy Sonntags, den 11. Oktober im Rahmen des RGB Saisonfinales am Nürbrugring GP auf der Grandprix Strecke mit Mercedes Arena:

nuerburgring-gp-strecke

Unterstützt von unserem Sponsor Eisenmann nehmen wir uns einiges vor zum Saisonabschluss. Wir wollen uns schliesslich für die nächste Saison empfehlen 😉

Immerhin sind über 40 Autos gemeldet und wir rechnen nicht mit Geschenken, da es in der Youngtimer Trophy um wichtige Meisterschaftspunkte geht.

Nennbestätigung_YT_RGB_2015

IMG_6931

Über zahlreiche Unterstützung freuen wir uns natürlich und hoffen, dass der Wettergott uns einen sonnigen Saisonabschluss beschert.

Oldtimer Grand Prix 2015

Ralph Bahr mit Team Derichs und Sponsor Eisenmann auf dem Nürburgring Saison-Höhepunkt des Historischen Motorsports ist auch in diesem Jahr wieder der Oldtimer Grandprix am Nürburgring.IMG_6458 Der OGP ist neben „Goodwood“ in England Mekka aller Historischer Sportwagen Fans und fester Bestandteil im Kalender internationaler Oldtimer Rennserien wie zum Beispiel „Historical Formula One“ bis hin zum „Deutschen Rennsport Meisterschaft Revival“ mit Boliden aus den 70er bis 80er Jahren. Man denke hier an die Turbo geladenen 935 Porsche „Mobby Dick“, Corvette, DeTomaso sowie BMW CSL und Ford Capri in Ihren letzten Leistungsstufen bis hin zu 1000 PS, welche einem gerade heute in Zeiten Geräusch reduzierten Reglements Gänsehaut garantierten.OGP 2015 13 Wie bereits 2014, ist Ralph Bahr (Wiesbaden) für den Sportauspuffanlagen Hersteller Eisenmann an den Start gegangen – betreut vom Team Derichs-Rennwagen aus Mayen. Gestartet im Rennen 14, dem DTM – STW – und Tourenwagen Revival, welches als GLP ausgeschrieben war, bot sich ein illustres Starterfeld.IMG_6963 Neben DTM Ikonen wie dem BMW Gruppe A und Mercedes 190er in allen Evolutionsstufen bis hin zum BMW Supertourer von Jolanda Surer oder einem CLK von 1994 gaben sich ex DTM Pilot Marc Hessel auf Manthey BMW 325i (Irmler Racing) und andere Profis wie Andre Lotterer aus dem Audi Le Mans Stall die Ehre und boten den insgesamt 52.000 Besuchern Motorsport der Spitzenklasse. OGP 2015 9 Nach packenden Zweikämpfen und spektakulären Manövern einiger Fahrzeuge, verursacht durch ausgelaufene Flüssigkeit eines defekten Porsches RS in der Coca Cola Kurve, wurde am Ende im Park Ferme die unversehrte Ankunft fast aller Teilnehmer ausgiebig gefeiert. Wir verbuchten mit einer Rundenzeit von 2:09 unsere Saison Bestleistung und gehen nach 4 Klassensiegen mit einer Platzierung im ersten Drittel zufrieden ins nächste Rennen in der Eifel. Podium Fairplay auf und neben der Strecke:IMG_7520 Wo die Helden von einst zusammenkommen ist der Andrang natürlich groß:Park Ferme Im Fahrerlager wurde der Eisenman M3 bestaunt. Überhaupt waren viele angetan vom leuchtenden Design der Autos aus den späten 80er: IMG_6917Das originale Gruppe N Rennauto wurde schon einst von DTM Fahrer Fritz Huber pilotiert und präsentiert sich noch heute in makellosem Zustand. Es gehörte zu den Tourenwagen Stars an diesem Wochenende und erfreute sich großer Beliebtheit bei den Fans. IMG_6931 Wir werden auch im nächsten Jahr wieder an den Start gehen und bereiten uns auf die nächsten Rennen vor. RCN Challenge auf der Nordschleife am 15. August und 19. September sowie der Historic -Trophy von 4.-6. September am Salzburgring sind die nächsten Stationen. Mehr dazu demnächst. Mit motorsportlichen Grüßen, Ihr Ralph BahrIMG_6936 Weitere Eindrücke hier:OGP 2015 2 OGP 2015 7 OGP 2015 3IMG_7552 IMG_7550  IMG_6959   IMG_6486

 

GLC-Motorsport – Teilnahme am Oldtimer Grand Prix 2015

Wir nehmen auch dieses Jahr am Oldtimer Grand Prix teil!

Es findet heuer kein BMW Rennen statt, daher sind wir um so erfreuter, dass Alexander Ferreira wieder sein beliebtes Tourenwagen Revival (TWR) auf die Beine gestellt hat.

BMW M3 Historic Trophy_SPEED_2

Seit 2015 findet das Revival nicht mehr als Präsentation, sondern als Gleichmässigkeitsprüfung (GLP) statt. Das hat erstens den Charme, dass es sich um Wettbewerbsbedingungen handelt – d.h. es gibt Platzierungen und Pokale – und zweitens werden alle Autos im Rahmen der Zeiterfassung mit Transpondern ausgerüstet. Somit sind Rundenzeiten öffentlich und untereinander vergleichbar. Was das bedeutet, brauche ich Euch nicht zu sagen 😉

Betreuen wird uns wie gewoht das Team Derichs Rennwagen um Frank Depta sowie unsere Freunde vom Grenzland Classic Club – hier allen voran Peter Meckelholt.

Bis bald am Nürburgring im August 🙂

GLC Motorsport Termine 2014

Datum Veranstaltung Rennstrecke Veranstalter
03. Mrz Trackday Zolder Zolder, Belgien www.skylimitevents.de
30. Mrz Trackday SPA SPA Francorchamps www.pistenclub.de
27. Apr Test- und Einstellfahrt Anneau Du Rhin, Frankreich –   Elsaß www.chrsn.de/
16. Mai Sachsenring Classic Sachsenring, Deutschland www.sachsenring-classic.de
19. Jun 24h Rennen – DTM/STW Revival Nürburgring, Deutschland www.24h-rennen.de/
28. Jun Sommerfest – Kartturnier GLC, Bocholt www.glc-motorsport.de
11. Aug 41. Oldtimer Grand Prix Nürburgring, Deutschland www.avd.de/ogpracing
22. Sep Trackday SPA SPA Francorchamps www.bookatrack.com
02. Okt RGB Saisonfinale Nordschleife www.youngtimer.de
17. Okt Tourenagen Revival Zolder www.ring1.de

GLC Motorsport wieder beim DTM / STW Revival am OGP 2013

Am Mittwoch, den 07. August ist es endlich soweit. Wir ziehen mit Mann und Maus gen‘ Süden zum alljährlichen OGP 2013 am Nürburgring.

Wir sind zu finden im Fahrerlager:  Paddock 2013

Unter der Rubrik OGP 2013 findest Du mehr Informationen. Über einen Besuch freuen wir uns. Vielleicht gibt’s auch noch die ein oder andere Karte unter Ralph Bahr 0173-1644114.

Wir sehen uns,

Euer GLC Motorsport Team

cropped-erste-kurve-ogp-20121.jpg